Druck

5/24 Schule Aussichten Zeugnisse

Druck erzeugt… kein gutes Verhältnis zueinander.

Was ist deine Erfahrung?

Ich habe immer wieder erlebt, dass Druck… Ablehnung, Verschlossenheit, Bockigkeit, Aufsässigkeit, Trotz, schlechte Laune, miese Stimmung, Boykott… aber keinesfalls einen Schritt in die gewünschte Richtung erzeugt.

Und wenn du ein sehr eigenwilliges Kind hast, dann weißt du, dass es mit der Pubertät auf keinen Fall einfacher wird, ein einigermaßen erträgliches Verhältnis im Familienalltag zu erreichen.

Und nun?

Kannst du natürlich weiter ermahnen, fordern, diskutieren, Regeln aufstellen und krampfhaft versuchen, auf deren Einhaltung zu bestehen, um es dann letztlich doch selber zu erledigen… oder…du gönnst dir kurz eine Auszeit – nimmst dir eine Tasse Tee, einen Kaffee oder was immer du gern magst… oder geh eine Runde um den Block – mach einen Walk und atme einfach mal tief durch.

…und überleg dir mal folgenden Vorschlag: wenn du das nächste Mal das Gefühl hast, ermahnen zu müssen… z.B. weil du denkst, dein Teenie sollte mehr für die Schule machen… verändere deine übliche Vorgehensweise. 

5.24

 FRAGE deinen Teenie – um bei dem Beispiel vorn zu bleiben – was er jetzt braucht, um mit den Hausaufgaben oder der Vorbereitung auf die Klassenarbeit starten zu können?

Warum fragen?

Weil du so die Chance hast, wieder ins Gespräch zu kommen. Denn bisher war deine Ermahnung nur die Fortsetzung der Forderungen, die täglich aus der Schule kommen und wurden genauso abgelehnt.

Wenn du fragst, kannst du herausfinden, wo du unterstützen kannst und womit.

Ich bin gespannt, wie dein Teenie reagieren wird… und freue mich darauf, wenn du es mit uns teilst… Wirst du es probieren? Trau dich… LG Heike

P.S.: Und… es ist sicher, dass… selbstbewusst & gehirngerecht alles machbar ist – auch Schule… und dafür gibt’s mein Strategietraining. xo Heike

#schule #aussichten #zeugnisse #letstalkabout #moveyourmind #machtschulemachbar

Irgendwann

4/24 Schule Aussichten Zeugnisse

Alles wird gut!

Eine Bekannte, deren Sohn inzwischen erwachsen geworden war, sagte einmal zu mir: glaube mir, alles wird gut!

Das wollte ich ja… es glauben… und noch mehr wollte ich, dass sie Recht hat.

Aber mal ehrlich… wenn gerade so gar nichts wirklich läuft, wie es soll und es bloß noch Ärger gibt – in der Schule, mit den Lehrern, wegen dem Lernen, mit deinem Teenie… und die ständigen Diskussionen wegen allem… und vor allem um die schlechten Noten… würde dich als Mutter/Vater dann dieser Satz „Alles wird gut“ – überzeugen?

Ich dachte: hoffentlich hat sie Recht… aber wirklich daran geglaubt, habe ich nicht. Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen, denn gerade sah es nach dem absoluten Gegenteil aus.

Und es kam auch erst mal noch schlimmer… wenn man Schule als Norm ansieht… und was damit zusammenhängt… und die Pflicht, dort hingehen zu müssen.

Und genau das ist der Punkt. Weil wir es als unvermeidlich und normal ansehen, in dem System Schule so gut wie möglich funktionieren zu müssen, genau deshalb erhöhen wir als Eltern zusätzlich den Druck.

Wir wollen ja nur das Beste, die besten Chancen – mit einem guten Schulabschluss als Basis.

Aber mit der Erkenntnis, dass es grad egal ist, was ICH als Mutter will, wenn mein Kind nicht wirklich das Gleiche Ziel hat… haben sich für mich neue Wege ergeben, den Blickwinkel zu verändern und anders mit der Situation umzugehen… anders, als gegen den Willen des Kindes anzukämpfen und Druck zu machen… bloß weil erwartet wird, dass man funktioniert.

Und wenn dein Teenie gerade nicht wirklich gut im System Schule zurechtkommt, dann lade ich dich ein, dich hier an dieser Stelle die nächsten Tage inspirieren zu lassen, um eine neue Sicht auf deine Situation zu gewinnen und den Glauben zu entwickeln, dass auch für euch… deine Familie mit Teenie… wirklich alles gut werden kann.

Denn eins kann ich jetzt schon vorweg nehmen – es wird wirklich alles gut, denn auch dein Teenie (m/w) wird seinen Weg finden… und am sichersten, wenn du an ihn glaubst und zuerst dich selbst und deine Einstellung zum Thema Schule veränderst…und ihn dann unterstützt. Und dazu bist du hier herzlich eingeladen.

Bis bald… LG Heike

P.S.: denn eins ist sicher… selbstbewusst & gehirngerecht, ist alles machbar. xo Heike

#schule #aussichten #zeugnisse #letstalkabout #moveyourmind #machtschulemachbar

Anwendung

3/24 Schule Aussichten Zeugnisse

Warum das WARUM so wichtig ist.

WARUM soll ich als Schüler DAS lernen?
WARUM soll ich mich DAMIT BESCHÄFTIGEN?
WARUM soll ich mich JETZT damit beschäftigen?

Das Problem ist nicht der Umfang… auch nicht das Thema in der Schule…
Das Problem ist das WARUM.

Wenn uns ein Thema nicht zufällig sowieso schon interessiert – denn dann ist es einfach, weil wir sofort hellhörig werden – und uns der Lehrer kein WARUM liefert… dann sollten wir danach fragen dürfen…

Vielleicht traut sich das dein Teenie nicht… noch nicht… weil er eine negative Reaktion des Lehrers befürchtet… oder der Mitschüler.
Okay… dann such mit ihm zu Hause nach Beispielen – es gibt immer eine Anwendung… wenn man danach sucht.

Warum ist das soooo wichtig?

Weil genau dieses WARUM den Unterschied macht…
…für unsere Einstellung zu etwas.
…für unsere Motivation dran zu bleiben, wenn es schwierig ist.
…für unsere Bereitschaft, Zeit in ein Thema zu investieren.
…und um tatsächlich VERSTEHEN zu wollen und wirklich zu lernen.

Selbst wenn sich dabei die Erkenntnis festigen sollte…das werde ich bestimmt in meinem ganzen Leben nie wieder brauchen…
Doch wer weiß… vielleicht ja doch. Seid deshalb offen für die Themen und findet die praktische Anwendungsmöglichkeit, damit das LERNEN einfach wird…

Viel Erfolg dabei… LG, Heike 😉

P.S.: Denn eins ist sicher… selbstbewusst & gehirngerecht, ist alles machbar. xo Heike

Melde dich einfach bei mir, wenn du Fragen dazu hast… bevor es deinen Teenie unter der Belastung knickt… wie diesen Baum auf dem Foto… 😘
#schule #aussichten #zeugnisse #letstalkabout

Schlechte Schüler

2/24 Schule Aussichten Zeugnisse

Allein gelassen? …und was das für schlechte Schüler bedeutet? …Ausblicke

Ist dein Teenie ein schlechter Mensch, bloß weil Schule nicht so gut für ihn funktioniert?

Hast du darüber mal nachgedacht?

…denn der Eindruck könnte doch entstehen… gerade jetzt, da es die Halbjahresinformationen gibt… und wir wieder schwarz auf weiß lesen dürfen, wie bewertet wurde.

Also – was meinst du?

Ich hoffe, du sagst auch NEIN… ganz entschlossen und unwiderruflich!

NEIN – niemand ist ein schlechter, weniger wertvoller, junger Mensch, bloß weil er in der Schule mit den Anforderungen nicht so gut zurechtkommt.

Überleg dir doch am besten jetzt schon, welche Ideen du hast, falls die Noten nicht so berauschend sind, wie du es erhofft hast… und… setzt euch gemeinsam hin und findet heraus, woran es liegt… statt wieder bloß zu meckern.

Und gaaaaanz wichtig:

Schaut mal nach den Fächern, für die es gute Noten gab.

Was sind denn die Stärken, die dahinter stecken… und wie können die vielleicht auch bei anderen Themen helfen, besser mit den Anforderungen zurecht zu kommen.

Wer braucht Unterstützung bei der Analyse? Meldet euch einfach bei mir. Bis gleich und LG, Heike 😉

P.S.: Denn eins ist sicher… selbstbewusst & gehirngerecht, ist alles machbar. xo Heike

#schule #aussichten #zeugnisse #letstalkabout

Lernmotivation

Lernmotivation und Schule – zwei verschiedene Themen?

Wenn gerade Ferien sind, ist es fast unmöglich, Schüler zum Lernen von Schulthemen zu bewegen.

Lernmotivation Als Mutter ist man dabei ziemlich chancenlos, denn es gibt ja unendlich viele spannendere Beschäftigungen, die dem Junior (m/w) dann einfallen. Stimmt’s?!

Und die Argumente,

…du musst aber, weil…,

…denk an die nächste Arbeit…,

…dir läuft die Zeit davon…,

…du kannst dir nicht noch eine schlechte Note leisten…,

…das Schuljahr hat doch erst angefangen und du wolltest doch bessere Noten…

und was sonst noch alles als Druckmittel herhalten muss, führt in der Regel nicht zur gewünschten Erledigung.

Der nächste Trick ist dann das Locken mit einer Belohnung. Wenn du das jetzt erledigst, bekommst du… oder gehen wir da und da hin… usw. Hilft das? Manchmal. Vielleicht, wenn der Anreiz groß genug ist… Aber immer wieder? Eher nicht.

Kinder und Jugendliche lernen mit der Zeit, sich dem Druck zu entziehen, können und wollen nicht funktionieren wie Maschinen und entsprechend schlecht sind die Ergebnisse in der Schule. Und von der Lernmotivation ganz zu schweigen.

Wie sieht das Ganze aber bei anderen Themen aus? Wie steht es um die Lernmotivation, wenn es um das Hobby geht, wenn es darum geht, eine neue Sportart zu erlernen oder darum, wie das neue Handy funktioniert, das neue Handyspiel, die Bedienung von…, der Weg zu… oder was auch immer außerhalb der Schule zu lernen ist?

Ist da auch das „Gut-zu-reden“ nötig oder das „Locken“ mit einer Belohnung? Oder kommt da eher ein Lass-mich-doch-machen-ich schaffe-das-schon, ein Stör-mich-nicht…, ein Ich-finde-selbst-heraus-wie-es-geht oder ein Lass-mich-einfach-machen??

Warum also sind Lernmotivation und Schule zwei sooo verschiedene Themen? Was ist der Grund?

Ganz einfach. Der wesentliche Unterschied ist das INTERESSE.

Sich mit etwas zu beschäftigen, das einen interessiert, macht Spaß, weil man ja sowieso neugierig ist, wissen WILL, wie es funktioniert, wie man trainieren kann, um besser zu werden… und niemand muss uns Druck machen oder eine Belohnung versprechen, damit wir starten oder dabei bleiben…

Wir sind also von Natur aus LERNMOTIVIERT, neugierig, interessiert – nur macht sich in der Schule selten jemand die „Mühe“, uns für das jeweilige Thema zu interessieren, das gerade auf dem Programm steht. Leider.

Dabei wäre es so einfach, mit ein bisschen Überlegung, seine Schüler für sein Thema zu begeistern! Doch an der Einstellung der Lehrer zu arbeiten, ist eine andere Baustelle.

Wie aber bringt man als Mutter (Vater) seinen Junior (m/w) zur natürlichen Lernmotivation zurück – ohne Druck und Belohnung?

Ganz einfach.

Indem man der Jugend die Chance bietet, eigene Gedanken zu bestimmten Themen zu entwickeln, um Anknüpfungspunkte zu finden und selbst herauszufinden, wofür dieser Sachverhalt wichtig wäre zu wissen.

Und, indem wir ihnen ermöglichen, alternative Lernstrategien kennen zu lernen, damit sie ausprobieren können, wie sie selbst ganz individuell am effektivsten lernen können, um schnell und nachhaltig auch Wissen zu erwerben, das zu lernen verlangt wird.

Wer zu wenige Lernstrategien kennt – und Auswendiglernen ist KEINE funktionierende Lernstrategie – der kann auch nicht wählen und ist und bleibt abhängig von der Qualität des angebotenen Unterrichts.

Deshalb ist es so wichtig, unserer Jugend zu zeigen, wie faszinierend einfach das LERNEN sein kann, wenn man gehirngerecht vorgehen darf – auch bei Themen, die man lernen muss – wie die in der Schule.

Hat dein Junior (m/w) Schwierigkeiten beim Lernen in der Schule und kennt zu wenige Lernstrategien, um wählen zu können? Dann melde ihn/sie unbedingt gleich zur Schüler-Lern-Challenge an. Hier kannst du dich informieren.

Bis gleich… und weitersagen erwünscht…

Kreative Grüße, Heike 😉

Schulstress – schlechte Noten – Lernfrust und bezahlte Dauernachhilfe?

Liebe Eltern,

Ihr Kind ist von Schulstress, schlechten Noten, Lernfrust und bezahlter Dauernachhilfe betroffen?

  • Doch Sie wollen, dass Ihr Kind gute Noten in der Schule erreicht,
  • weniger Stress beim Lernen hat und
  • noch genügend Freizeit für Hobbies bleibt?

Dann ermöglichen Sie Ihrem Kind das wirkliche LERNEN von Schulthemen zu LERNEN.

Das klingt für Sie komisch? Ist es aber nicht, denn alles, was wir außerhalb der Schule lernen, erfolgt Gehirn-gerecht – auch ohne Anleitung. Nur in der Schule ist es immer noch anders – trotz zahlreicher neuer Erkenntnisse aus der Hirnforschung.

Die Frage ist, was ist dabei ANDERS?

Lernen.kawa

Ganz einfach: das Thema interessiert uns, wir wollen dazu mehr wissen oder können und sind bereit, etwas dafür zu tun.

Diese Voraussetzungen sind in der Schule oft nicht gegeben und meist macht sich keiner die Mühe, gezielt an vorhandenes Wissen anzuknüfpen… und dann wird es schwierig für unser Gehirn. Das muss aber nicht so bleiben!

Sie wollen nicht länger auf zusätzliche Nachhilfe angewiesen sein und Ihr Kind ist offen für neue Lerntechniken, die ihm schon bald Zeit sparen und tatsächliches LERNEN ermöglichen? Dann warten Sie nicht, bis ich die Lehrer Ihres Kindes schulen konnte – das Angebot steht tatsächlich – also weitersagen, sondern lassen Sie Ihr Kind ab sofort Gehirn-gerecht lernen.

Schreiben Sie mir, welches Fach die meisten Probleme bereitet und das MIND-Lerntraining kann in Kürze beginnen. Email an staerkencoach@aol.com  genügt.

Einzelheiten zum MIND-Lerntraining erfahren Sie hier.

Ich freue mich auf Ihre email. Bis gleich…

Herzlichst,

??????????????????????????????????????????????? Heike Werner-Reinbold

OptiMind-Trainer, ADS-Staerkencoach

 

Sie wollten immer LehrerIn werden?

Sie wollten immer LehrerIn werden. Dann wollen Sie jetzt auch der/die Beste LehrerIn sein, die Sie sein können?

Sie müssen als LehrerIn nur der/die Beste sein

…wenn Sie auf Dauer dem Burnout entgehen wollen.

…wenn Sie weniger Stress im Unterricht wollen.

…wenn Sie Schüler mit besseren Lernergebnissen wollen.

…wenn Sie bei Ihren Schülern beliebt sein wollen.

Wollen Sie?

Lernen.kawa

Sie haben sich für den Lehrerberuf entschieden, haben gelernt und studiert und stehen nun vor Schülern – zum Glück sind nicht alle so – die Ihnen nicht zuhören wollen, die Ihre Gutmütkeit ausnutzen, die nicht lernbereit sind, die ihre Hausaufgaben nicht erledigen, sich nicht auf Klassenarbeiten vorbereiten und immer wieder Ihren Unterricht stören.

So hatten Sie sich Ihr Berufsleben als Lehrer sicher nicht vorgestellt.

Und es ist kein Geheimnis: es gibt auch Lehrer, denen es besser geht. Diese haben nicht so häufig mit Störungen zu kämpfen, sind bei den Schülern beliebt, haben bessere Klassendurchschnitte, müssen selten zu Strafmaßnahmen greifen und gehen weniger angespannt durch den Tag.

WAS machen diese Lehrer anders?

Sie sind oft männlich, wurden mit einem großen pädagogischen Talent geboren, haben eine gute Beobachtungsgabe und einiges Wissen über effektives Lernen.

Wenn Sie weiblich sind, werden Sie jetzt vielleicht sagen: wie ungerecht, dass ich kein Mann bin. Doch die Aufzählung bedeutet nur, dass es Menschen gibt, die einige Voraussetzungen einfach mitbringen und andere sie sich erarbeiten müssen. Und dazu lade ich Sie hier ein.

Sie können vieles über das LERNEN lernen – dafür gibt es die MIND-Lernwerkstatt. Sie sind doch noch lernbereit – oder??

Dann machen Sie sich jetzt auf, um Ihren Schulalltag stressfreier zu gestalten und der/die Beste LerherIn zu werden, die Sie sein können. Wachsen Sie über sich hinaus!

Mein Name ist Heike Werner-Reinbold und ich bin die Initiatorin der MIND-Lernwerkstatt. Ich selbst bilde mich ständig BERUFSÜBERGREIFEND weiter, extrahiere und kombiniere seit Jahren das Wesentliche aus unterschiedlichen Methoden und neuen Informationen, um kreativ die unterschiedlichsten Lernsituationen zu unterstützen.

Wenn Sie davon profitieren möchten, lade ich Sie herzlich in meine Seminare ein.

Details und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Ich freue mich auf Sie. Bis gleich…

Herzlichst,

???????????????????????????????????????????????Heike Werner-Reinbold

OptiMind-Trainer, ADS-Staerkencoach